Flughafen Berlin-Tempelhof | Unmögliches möglich machen

Zur Übersicht
13. Juni 2024

Über eine Million Menschen aus der Ukraine sind als Kriegsflüchtlinge in Deutschland registriert (Stand: April 2024). Eine Million Menschen, die meist ohne Hab und Gut bei uns in Flüchtlingsunterkünften an- und unterkommen.

Wir von Crismatec versuchen, unseren Beitrag zur Unterstützung von Flüchtlingen zu leisten und sind stolz, Teil eines großen Projektes am Flughafen Berlin-Tempelhof zu sein. In drei Hangars des ehemaligen Verkehrsflughafens entstanden innerhalb kurzer Zeit Unterkünfte für geflüchtete Familien, Frauen, Männer und Kinder.

In nur zwei Wochen haben wir insgesamt 230 Wohn-Container von Nürnberg nach Berlin gebracht und schlüsselfertig aufgestellt. Was unmöglich erscheint, machen wir möglich. Die Container bieten Platz für jeweils vier Personen und sind mit Betten, Stühlen, Tischen und Spinden voll ausgestattet. Neben den Containern haben wir gemeinsam mit unserem Netzwerk aus anderen Unternehmen ebenfalls für die Trink- und Abwasserversorgung, für entsprechende Brandmeldeanlagen und für nötige PA-Systeme gesorgt.

Das Projekt „Sicher unterkommen in Berlin“ ist und bleibt eine Herausforderung, der wir uns aber gewachsen fühlen. Der sichtbare Erfolg macht uns stolz und motiviert, immer weiterzumachen. Und daher können wir auch aktuell und in Zukunft unsere Fähigkeit unter Beweis stellen, in kritischen Situationen schnell und effektiv zu handeln. Derzeit liegen Pläne bereit, die Unterkünfte am ehemaligen Flughafen Berlin-Tempelhof zu erweitern. Und Crismatec wird gemeinsam mit seinen Partnerfirmen bereit sein, wenn auch dieses nächste Projekt umgesetzt werden soll.

Für weitere Informationen über uns, Crismatec, und unsere Dienstleistungen klicken Sie sich gern durch unsere Website oder kontaktieren Sie uns direkt unter info@crismatec.de.

+49 9181 5183 300 Kontakt